Zum Inhalt springen

Willkommen

Im Osten wie hier in Marzahn sind „Investoren“ aus dem Westen nach dem Mauerfall wie die Heuschrecken eingefallen, um aus der Situation der „ungeregelten Eigentumsverhältnisse“ Profit zu schlagen. Auch heute noch wird ungeniert völlig takt- und rücksichtslos gegenüber der ortsansässigen Bevölkerung in ihren rein vom Kapitalismus getriebenen Investitionsentscheidungen gehandelt.
Es wird nach §34 BauGB (Kriegslücken!) unter Umgehung jedes Bürgerrechts maßlos verdichtet.

  • D.h. die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit „fand“ vom 5.6.23 – 7.7.23 unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt – keiner der Betroffen Anwohner wusste davon Bescheid.
    (Die Kleeblattpassage wurde entmietet)
  • Am 25.03.2025 fand eine „Informationsveranstaltung“ zur unverhältnismäßigen Verdichtung unseres Kiezzentrums statt. Die Anwohner waren stark ungehalten!
  • Am 22. Mai 2025 haben wir bei der Bezirksverordneten Versammlung über 2300 Unterschriften gegen dieses Vorhaben eingereicht. Wenn gebaut werden soll, maximal 4 Etagen und mitwachsende Infrastruktur!
  • Am 8. Juli 2025 haben ca. 300 Anwohner auf unsere Anwohner Versammlung Dampf abgelassen.
  • Der Baustadtrat hat für den Bauantrag nach §34 BGB die Baugenehmigung am 31.7.2025 erteilt.
  • Am 25.August 2025 Kundgebung gegen massive Nachverdichtungspläne.
  • Am 21.10.2025 Stadtentwicklungsausschuss stimmt unserem Antrag „Unser Wohngebietszentrum Marzahn Ost schützen!“ mit 6 JA Stimmen und Enthaltungen der CDU / SPD zu!
  • Ende Oktober Kleeblattpassage vollständig ist entmietet!

Dies heißt für unsere Anwohner Initiative die Stimme lauter zu erheben, um die Bürgerrechte bereits in einer Planungsphase einzufordern!

Unser Wohngebietszentrum Marzahn Ost schützen!
demokratisch legitimierten Steuerung unserer Stadtentwicklung
Wohnbebauung bildet eine abgeschlossene Einheit, die keiner weiteren Bebauung bedarf
Eine maximale Bebauungshöhe mit 4 G e s c h o s s e n wäre akzeptabel
Interessen von tausenden Anwohnerinnen und Nachbarn nicht dem Interesse von profitgetriebenen Investoren unterzuordnen

Partner-Initiativen:

https://heleneweigelplatz.wordpress.com

Freunde:

Im Berliner Bündnis Nachhaltiger Stadtentwicklung sind zur Zeit 47 Initiativen präsent, wie zum Beispiel:
 – SEZ für alle! – 100% Temelhofer Feld – Initiative Rettung Kleingärten – Bürgerinitiative Plänterwald – Initiative Buch Am Sandhaus – und…
https://www.bbns.info/